Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (2001)

From Pestinfo-Wiki
Jump to: navigation, search

Articles of Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes entered for 2001:

Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (2001) 53, 11-13
U. Gärber (2001)
Nachweis von Colletotrichum cf. gloeosporioides in Saatgut von Johanniskraut (Hypericum perforatum L.)
[Detection of Colletotrichum cf. gloesporioides on seeds of St. John's wort]
Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 53 (1),  p. 11

Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (2001) 53, 35-40
Th. Thieme, U. Heimbach and E. Schliephake (2001)
Nachweis der 'Russischen Weizenlaus', Diuraphis noxia (Kurdjumov), in Deutschland
[Detection of the Russian wheat aphid (RWA), Diuraphis noxia (Kurdjumov), in Germany]
Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 53 (2),  p. 35

Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (2001) 53, 49-60
Dieter Seemann, Volker Bouffier, Rolf Kehr, Alfred Wulf, Thomas Schröder and Jens Unger (2001)
Die Esskastanie (Castanea sativa Mill.) in Deutschland und ihre Gefährdung durch den Kastanienrindenkrebs (Cryphonectria parasitica [Murr.] Barr)
[Status of European chestnut (Castanea sativa Mill.) in Germany and the threat by Cryphonectria parasitica (Murr.) Barr]
Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 53 (3),  p. 49

Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (2001) 53, 113-119
Verena Rappaport and Bernd Freier (2001)
Erprobung eines flexiblen Schwellenwertkonzepts für Getreideblattläuse an Winterweizen unter Berücksichtigung der natürlichen Gegenspieler
[Testing of a flexible threshold model for cereal aphids on winter wheat in consideration of natural enemies]
Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 53 (5),  p. 113

Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (2001) 53, 137-142
E. Koch and K. Riesterer (2001)
Auftreten und Pathogenität von Pythium-Arten an Feldsalat
[Occurrence and pathogenicity of Pythium-species on lamb's lettuce]
Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 53 (6),  p. 137

Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (2001) 53, 161-164
Okka Tschöpe and Edelgard Sachs (2001)
Die Farbstoffbildung von Ramularia collo-cygni Sutton and Waller als Grundlage für eine Schnelldiagnose
[The production of colour in Ramularia collo-cygni Sutton and Waller as a basis for a rapid diagnosis]
Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 53 (7),  p. 161

Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (2001) 53, 165-171
Lili Huang, Johannes-Wilhelm Körschenhaus, Claudia Heppner and Heinrich Buchenauer (2001)
Effects of seed treatments with a novel fungicide Latitude (silthiofam) on fluorescent pseudomonads and take-all of wheat
Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 53 (7),  p. 165

Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (2001) 53, 180-184
Ute Schönfeld, Karl-Heinz Apel and Helen Braasch (2001)
Nematoden der Gattung Bursaphelenchus (Nematoda, Parasitaphelenchidae) in den Kiefernwäldern des Landes Brandenburg - Ergebnisse eines Monitorings
[Nematodes of the genus Bursaphelenchus (Nematoda, Parasitaphelenchidae) in pine forests in the Federal State of Brandenburg - results of a monitoring survey]
Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 53 (7),  p. 180

Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (2001) 53, 197-200
Esther Moltmann (2001)
Bakterielle Fruchtflecken an der Apfelsorte 'Delbarestivale' verursacht durch Pseudomonas syringae pv. papulans
[Bacterial fruit spots on the apple cultivar 'Delbarestivale' caused by Pseudomonas syringae pv. papulans]
Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 53 (8),  p. 197

Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (2001) 53, 208-212
Hans Stachewicz and Siegfried Enzian (2001)
Entwicklungsmöglichkeiten für den Pulverschorf der Kartoffel in der Bundesrepublik Deutschland
[Development potential of powdery scab of potato in Germany]
Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 53 (8),  p. 208

Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (2001) 53, 217-222
Leo Pehl and Alfred Wulf (2001)
Mycosphaerella-Nadelpilze der Kiefer - Schadsymptome. Biologie und Differentialdiagnose
[Mycosphaerella-needle fungi on pines - symptoms, biology and differential diagnosis]
Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 53 (9),  p. 217