User talk:Bernhard Zelazny

Jump to: navigation, search

About this board

In some circumstances it is necessary to

… to get posts fully formatted.

By clicking "Add topic", you agree to our Terms of Use and agree to irrevocably release your text under the CC BY-SA 3.0 License and GFDL

forms & templates NewArticleX

2
Andreas Plank (Talkcontribs)

Hallo Herr Zelazny,

ich habe die Formulare und Vorlagen aus meiner Sicht fertig, Links siehe http://biowikifarm.net/test2/User:Andreas_Plank/Forms_NewArticleX_ispiwiki

Ich würde sie gerne ins ispiwiki übertragen, doch vorher zusammengefasst, was ich geändert und umprogrammiert habe

  • Wiki-Code habe ich eingerückt geschrieben, damit er verständlicher lesbar wird
  • der Wiki-Code sollte sich selbst dokumentieren ohne extra technische Doku, daher
  • Vorlagen habe ich teils funktionsbezogen (um)benannt, z.B. http://biowikifarm.net/test2/Template:Compose_publication_page_name
  • das Layout habe ich stark entfettet
  • Fehlermeldungen kommen als Liste. Die Box http://biowikifarm.net/testwiki2/index.php?title=Template:ErrorBox&oldid=14686 ist auffällig genug, daher reicht es, denke ich: »Was-Fehler-in-rot: normaler Text«
  • Fehlermeldungen wie »Error: Text Text« habe ich versucht zu konkretisieren, z.B. »pages do not match: Text Text«. Da "Please redo" auch bedeutet "Mach es nocheinmal" habe ich das umformuliert
  • Formulare habe ich versucht mit gleichbreiten Eingabeboxen zu gestalten, auch wenn die maxlength=x variiert, das wirkt für mich nicht so flattrig und mehr ausgerichtet.

Bitte schreiben Sie mir, ob ich die Formulare und Vorlagen entsprechend ins ispiwiki übertragen kann. Ich habe mir die Formulare und Vorlagen in meine Beobachtungsliste gespeichert, nehmen Sie also ruhig Änderungen vor falls irgendwas unstimmig ist, das lese ich dann mit.

viele Grüße Andreas Plank

Bernhard Zelazny (Talkcontribs)

Lieber Herr Plank,

vielen Dank für Ihre Hilfe. Auf den ersten Blick sieht alles sehr gut und professionell aus, ich würde mir aber gerne nächste Woche noch etwas Zeit nehmen, um mir alles genau anzusehen und zu testen. Eine Sache, die anscheinend noch nicht ganz fertig ist, ist Form:Publication bzw. Form:Publication plain layout. Die Felder "Notes", "Language", "Select Article type" und "Image" sollten im Normalfall nicht erscheinen um das Formular zu vereinfachen. Falls es möglich ist, könnten sie in einem ausklappbarer Teil untergebracht werden, z.B. unter der Überschrift "advanced features/data" oder sie könnten auch gelöscht werden. Solche, selten benutzten Elemente müßten dann halt über "edit" eingegeben werden.

Mit vielen Grüßen,

Bernhard Zelazny

NewArticle8 form vs. template parameter

2
Andreas Plank (Talkcontribs)

Hallo Herr Zelazny,

in form:NewArticle8 wird „month of issue“ beschriftet, was aber derzeit in Parameter Volume übersetzt wird. Diese Inkonsistenz ist etwas verwirrend.

Was ist mit „month of issue“?

Und sollen alle template parameter:

  • Author
  • Issue
  • Journal
  • StartingPage
  • EndPage
  • Volume
  • Year

… mandatory sein?

viele Grüße Andreas Plank

Bernhard Zelazny (Talkcontribs)

Lieber Herr Plank,

soweit ich sehen kann, wird Form:NewArticle8 fast nie benutzt und ich sehe nur den Information Forestry Newsletter mit genau einem Artikel. Der newsletter erscheint auch gar nicht mehr und dort gibt es nur Jahr, Monat und Seitenangaben, siehe

http://cfs.nrcan.gc.ca/series/read/31

Es lohnt sich sicher nicht ein besonderes Feld für "Monat" anzufertigen und ich würde "month of issue" mit Übersetzung in "volume" im Hauptformular lassen um alles etwas zu vereinfachen.

mit vielen Grüßen,

Bernhard Zelazny

Template:NewArticleName4 volume ohne issue?

2
Andreas Plank (Talkcontribs)

Hallo Herr Zelazny,

ist es Absicht oder ein Versehen, dass in Template:NewArticleName4 bei Prüfung des volume (#if: {{{3}}}…) der issue nicht berücksichtigt wird?

Wie soll es sein im Falle volume wird angegeben: mit issue oder ohne im Seitennamen?

viele Grüße Andreas Plank

Bernhard Zelazny (Talkcontribs)

Lieber Herr Plank, Template:NewArticleName4 wird für Zeitschriften wie Parasites and Vectors oder Virology Journal benutzt. Diese haben keine "issue" (Hefte, aus der Zeit des Papierformats) aber individuelle Nummern oder Codes für jeden Article. "Issue" sollte daher nicht gefragt werden. Bei manchen Zeitschriften ist das Heft nützliche wenn die Zeitschrift viele Artikel hat z.B. für Listen wie auf der Seite Environmental Entomology.

Mit vielen Grüßen und herzlichen Dank für Ihre Hilfe,

Bernhard Zelazny

There are no older topics